KI für Immos - mal ganz unaufgeregt
E5

KI für Immos - mal ganz unaufgeregt

Wir sprechen heute über künstliche Intelligenz (KI) und ihren Einsatz in der Immobilienbranche.

Wir schauen hier insbesondere auf das Projekt von der Aachener Grundvermögen und Evana AG, die über das Auslesen von Energieausweisen, die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien belegen können. Darüber sprechen wir mit Andreas Kruse, Legal Counsel bei der Aachener Grundvermögen und Sascha Donner, Mit-Gründer der Evana AG.

KI bezieht sich hier auf verschiedene Technologien wie Deep Learning und maschinelles Lernen, die spezifische Aufgaben automatisieren können.

KI hilft auch im Bereich des Data-Driven Decision Management, um Entscheidungen zu treffen.

Wenn beispielsweise ein Kündigungsschreiben eingeht, kann die KI Entscheidungen vorschlagen, wie den Mieter zu kontaktieren oder einen Makler zu informieren. Allerdings müssen diese Entscheidungen noch immer von Menschen validiert und umgesetzt werden.

Insgesamt ein erfrischend unaufgeregtes Gespräch über die Einbindung modernster KI Technologie in effektive Geschäftsprozesse,