
Stadt, Rad, Lösung
Weg mit den rostigen Möhren – Smart City-BIKE im Talk
Fahrradmobilität endet nicht beim Treten – sondern beim Parken. Genau da setzt Smart City-BIKE an: Das Frankfurter Startup hat ein vollautomatisiertes Fahrradparkhaus entwickelt, das Sicherheit, Komfort, E-Ladung und Brandschutz kombiniert – und dabei weniger Fläche braucht als klassische Lösungen.
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Markus Mau, Mitgründer von Smart City Concepts und Mobilitätsprofessor, über die unsichtbare Lücke der Verkehrswende: das sichere, platzsparende und smarte Abstellen von Fahrrädern in Städten, Wohnquartieren und Gewerbeimmobilien.
Wir erfahren, wie sich die Anforderungen an Stellplätze verändern, warum Projektentwickler mit 250 rostigen Drahteseln vor Luxusimmobilien ein echtes Problem haben – und wie Kommunen mit bis zu 90 % Förderung zukunftsfähige Lösungen umsetzen können.
Diese Themen erwarten euch:
- Warum bestehende Fahrradabstellanlagen nicht mehr zeitgemäß sind
- Wie Smart City-BIKE mit modularem Aufbau und Induktionsladung überzeugt
- Was Projektentwickler und Wohnungsbaugesellschaften konkret davon haben
- Welche Rolle Städte spielen – und wie Fördermittel die Umsetzung erleichtern
- Warum das Startup sich auf die BuildinX 2025 besonders freut
Eine Episode für alle, die Mobilität ernst meinen – ob in der Stadtentwicklung, in der Immobilienbranche oder im kommunalen Klimaschutz.